JUMP TO CONTENT

Engineer Technology (all genders) (unbefristet / Vollzeit)

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Ludwigshafen, RP

  1. Corporate
  2. Information Technology
  1. Full-time
R00108305

This vacancy has now expired. Please see similar roles below.


Unternehmensbeschreibung

Eine Karriere, in der Sie mehr erreichen können? Wir bieten das. Sie suchen nach Herausforderungen, an denen Sie wachsen können? Wir bieten Ihnen das. Eine Karriere, in der Sie all Ihre Fähigkeiten einbringen können? Wir bieten Ihnen das.


Willkommen bei AbbVie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland haben Sie die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Haben Sie eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt und wollen Sie Ihr Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Follow @abbvie on TwitterFacebookInstagramYouTube and LinkedIn


Stellenbeschreibung

Entwickeln Sie Ihr Fachwissen weiter und verstärken Sie unser Team als Engineer Technology (all genders), (unbefristet / Vollzeit).


Technische*r Expert*in, der*die unabhängig neue Daten-, Software- oder Technologielösungen ermittelt, entwickelt und optimiert, die entscheidende Unternehmensanforderungen erfüllen. Strebt kontinuierlich nach Verbesserungen der bestehenden technischen Methoden und Abläufe. Verfolgt Literatur und öffentlich verfügbare Informationen und wendet Erkenntnisse an, um Aufgaben zu erfüllen. Verfügt über Sachkenntnis in einem breiten Spektrum an Verfahren und Methoden im Bereich IT-Engineering, einschließlich Softwareentwicklung, Data Warehousing und insbesondere technologische Infrastruktur (u. a Server, Speicher, Netzwerkkonnektivität und Virtualisierung-/Cloud-Umgebungen).

Das bedeutet:

  • Unabhängiges Entwerfen und Entwickeln von Daten-, Software- oder Technologielösungen zur Beantwortung wissenschaftlicher oder geschäftlicher Fragestellungen
  • Sachkenntnis in einer Reihe von Technologien in den Bereichen Programmiersprachen, Datenintegration, Data Warehousing sowie Datenvisualisierung und -analyse
  • Verstehen der allgemeinen Projektziele sowie der eigenen Rolle im Hinblick auf das Erreichen dieser Ziele und bei Bedarf entsprechende Anpassung der Herangehensweise Eskalieren ausstehender Probleme, um eine erfolgreiche Ausführung sicherzustellen, und informiert halten der Stakeholder durch effektive mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Erlernen, Verstehen und Beherrschen neuer Methoden und Technologien und Ansprechpartner*in als Informationsquelle für andere
  • Effektive Organisation und Präsentation von Projektzielen und dem jeweiligen Fortschritt
  • Nutzung aktueller Dev-Ops-Systeme, -Technologien (Jenkins, Docker, Kubernetes, ...) und -Prinzipien zur Automatisierung der Implementierung und Bereitstellung skalierbarer und belastbarer Softwarelösungen
  • Einholen von Kostenvoranschlägen/Angeboten von Dienstleistern und Bereitstellung der Zahlen für die Zeit- und Kostenschätzungen des Projekts insgesamt
  • Erstellen und Pflegen der erforderlichen technischen Dokumentation zum Arbeitsprodukt
  • Kenntnis und Einhaltung der Unternehmensrichtlinien in Bezug auf anwendbare Policies von Corporate und der Division, einschließlich Verhaltenskodex, Sicherheit, GxP-Compliance, Datensicherheit und Softwareentwicklungslebenszyklus
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die, auf die Geschäftsziele des Unternehmens abgestimmten, IT-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Qualifikationen

So machen Sie einen Unterschied:

  • Bachelor- in Information Technology oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 7 Jahre Berufserfahrung oder Master- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung
  • Fähigkeit zum Multitasking und Arbeiten unter Termindruck
  • Nachgewiesene Implementierung komplexer Technologielösungen unter Verwendung modernster Dev-Ops-Ansätze
  • Tiefgreifende Kenntnisse in Cloud- und aktuellen Dev-Ops-Technologien
  • Umfassende Kenntnisse der Linux-Betriebssysteme, einschließlich Red Hat, CentOS und Ubuntu
  • Nachgewiesene Fähigkeit, neue Technologien zu erlernen, zu verstehen und zu beherrschen
  • Ausgeprägte soziale und Netzwerkfähigkeiten sowie kundenorientierte Denkweise
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und gute*r Teamplayer*in
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Bezug auf Kreativität und Innovation
  • Gute Organisations- und Dokumentationsfähigkeiten

Wie wir gemeinsam Großes bewegen:

  • mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  • mit einer offenen Unternehmenskultur
  • mit einer attraktiven Vergütung
  • mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • mit betrieblichen Sozialleistungen
  • mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation

Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.


Hast Du noch Fragen? Schicke uns gerne eine E-Mail an TalentAcquisition.de@abbvie.com – wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!


Zusätzliche Informationen

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.