Administrative Assistant*in (all genders) - (24 Monate befristet / Voll - oder Teilzeit)
__jobinformationwidget.freetext.LocationText__
Ludwigshafen, RP
- Research & Development
- Administrative Services
- Part-time
This vacancy has now expired. Please see similar roles below.
Willkommen bei AbbVie!
Als Teil eines internationalen Unternehmens mit 50.000 Mitarbeiter*innen weltweit und rund 3.000 Mitarbeiter*innen in Deutschland bist du hautnah dabei, um mit uns die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen anzugehen. Du hast Lust mit ganzer Leidenschaft die Gesundheitsversorgung weltweit voranzubringen und mit deinem Know-how die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern? Und das in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das es dir ermöglicht, deine eigenen Kompetenzen weiter auszubauen? Dann bist du bei uns richtig!
Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn.
Du willst Großes bewegen? Wir auch. Gemeinsam mit Dir. Gemeinsam Großes bewegen. Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Teams als Administrative Assistant*in (all genders) - Voll oder Teilzeit (80%), befristet 2 Jahre.
Konkret bedeutet das:
- Selbständige Assistenz- und Planungstätigkeiten sowie organisatorische Tätigkeiten
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch
- Unterstützung der zum Betreuungsbereich gehörenden Mitarbeiter bei Zeiterfassung, Bestellungen, Seminaranmeldungen etc.
- Terminplanung und –Koordination der Bereichsleiter, Postbearbeitung
- selbständige Organisation von Dienstreisen und Seminaren im In- und Ausland einschließlich Bearbeitung der Spesenabrechnungen
- selbständige Organisation von internen und externen Meetings (Workshops/Offsite-Meetings etc.)
- Kunden- und Gästebetreuung: Erstellung der Agenda, Terminvereinbarungen (auch mit internationalen Gästen), Buchen von Hotelzimmern, Organisation von Reisen, Special-Events und Abendveranstaltungen
- Selbständige Erstellung von Bestellungen über diverse Systeme
- Terminkoordination von Bewerbungsgesprächen
- Mitarbeit bei der Harmonisierung der Abläufe innerhalb des ISG Headoffice
- Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen und Dokumenten
- allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Zugriffserteilung auf Laufwerke
- Pflege der Verteiler
- Cronbuchungen
So machst du den Unterschied:
- Kaufmännische oder ähnliche Ausbildung mit mindestens fünfjähriger entsprechender Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sichere Anwenderkenntnisse von MS-Office und Outlook
- Teamplayer und Freude an der Arbeit im Team
- eigenständige Arbeitsweise / Stressresistenz
- Sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten
Unser Beitrag für dich:
- ein abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich, indem du wirklich etwas bewegen kannst
- eine offene Unternehmenskultur
- eine attraktive Vergütung
- eine intensive Einarbeitung durch eine*n Mentor*in
- flexible Arbeitszeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Sportprogrammen
- betriebliche Sozialleistungen
- vielfältige Karriereoptionen in einem international aufgestellten Unternehmen
- attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf hohem Niveau
- ein starkes internationales Netzwerk Bring frischen Wind in unser Team – und deine Karriere
Bei AbbVie findest du einen Arbeitsplatz, bei dem dein individueller Einsatz zählt, damit wir gemeinsam Großes leisten können. Sei dabei und wachse mit uns – immer wieder auch über dich hinaus! Das klingt nach der perfekten Karrierechance für dich? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Was du dafür brauchst, ist nur ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir bei grundsätzlicher Eignung am liebsten persönlich.
Und bei Fragen? Schreib uns eine Mail an TalentAcquisition.de@abbvie.com – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.