JUMP TO CONTENT

Praktikum (all genders) Modellierung von diffusionslimitierten Reaktionen in amorphen festen Dispersionen

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Ludwigshafen, RP

  1. Forschung und Entwicklung
  2. Analytical Research & Development
R00115484

Diese Position ist nicht mehr verfügbar. Bitte schau dir ähnliche Funktionen unten an.


Unternehmensbeschreibung

Über AbbVie
AbbVie ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. Unsere Mission ist es, innovative Therapien zu erforschen und bereitzustellen, um die medizinischen Herausforderungen von heute und morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen – über verschiedene Therapiegebiete hinweg: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Weitere Informationen findest du unter www.abbvie.de. Folge @abbvie_de auf X oder besuche unsere Profile auf YouTube oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de findest du umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist. 


Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben:

  • mathematische Modellierung der Wirkstoffabbaukinetik in amorphen Formulierungen
  • Beschreibung eines Netzwerks von durch Diffusion verkomplizierten Abbaureaktionen
  • Modellierung der Auswirkungen der Prozessbedingungen auf die chemische Stabilität glasartiger Formulierungen

 

Das könnt ihr erwarten:

  • Vertiefung deiner Kenntnisse in modellbasierten Ansätzen zur Produktentwicklung von dispersen Systemen unter Betreuung von Experten auf dem entsprechenden Gebiet
  • interdisziplinäre Forschung in einem internationalen Netzwerk
  • eine wettbewerbsfähige Praktikumsvergütung in einem Unternehmen, das seit sieben Jahren in Folge auf der Fortune 100 Best Companies to Work For Liste steht
  • Kennenlernen der Abläufe für Arzneimittelentwicklung in der pharmazeutischen Industrie

Qualifikationen

Und von dir erwarten wir:

  • aktuelles Masterstudium in Chemieingenieurwesen, Computational Engineering, theoretische Physik/Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang mit guten Kenntnissen in physikalischer Chemie und kinetischen Theorien sowie
  • gute Programmierkenntnisse (R, Python)
  • Begeisterung für wissenschaftlich anspruchsvolle Herausforderungen
  • Interesse an Transportprozessen und Reaktionskinetik
  • gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir bieten dir ein Praktikum für 6 Monate an. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit für eine anschließende Masterarbeit. Das Startdatum ist flexibel.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.


Zusätzliche Informationen

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.