Pharmaziepraktikum (all genders) in der Forschung und Entwicklung von Arzneimittel
__jobinformationwidget.freetext.LocationText__
Ludwigshafen, RP
- Forschung und Entwicklung
AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn.
Deine Aufgaben
Mitarbeit in unterschiedlichen Funktionen der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln:
- Gewinnung von Einblicken in die Abläufe der Forschung und Arzneimittelentwicklung in der Pharmazeutischen Industrie
- Vertiefung, Erweiterung und praktische Anwendung der pharmazeutischen Kenntnisse
- Kennenlernen der Umsetzung des Arzneimittelgesetzes (AMG), Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV), internationaler Good Manufactuting Practice (GMP), Good Clinical Practice (GCP) Vorgaben, Arzneibuchanforderungen, sonstiger anerkannter Standards und/oder Zulassungsanforderungen für Arzneimittel in Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
- Kennenlernen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten von ApothekerInnen in der Pharmazeutischen Industrie
Je nach Bereich:
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Formulierungen, Herstellprozessen, Delivery devices und Container Closure Systemen für neue biologische oder chemisch definierte Arzneimittel, Methodenentwicklung und Testung sowie die eigenständige Bearbeitung von pharmazeutisch-technischen und pharmazeutisch-analytischen Fragestellungen
- Selbständiges Arbeiten auf aktuellen, wissenschaftlichen Fragestellungen aus verschiedenen Entwicklungsprojekten; Anwendung von etablierten oder Entwicklung von neuartigen analytischen Methoden, um das wissenschaftliche Verständnis unserer innovativen Arzneiformen für schwerlösliche Wirkstoffe zu fördern; Dokumentation von Ergebnissen in Form von Berichten und Präsentation vor internem Fachpublikum
- Mitarbeit im globalen Projektmanagement zur Medikamentenbereitstellung klinischer Studien
Was du mitbringst
- StudentInnen der Pharmazie in Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
- Interesse an der Entwicklung von Arzneimitteln und der Forschung zu neuen Therapien
- Hohe Eigeninitiative, hohe Selbstmotivation, hohe Flexibilität
- Je nach Bereich technisch-wissenschaftliches Interesse und/oder Interesse an regulatorischen Fragen und Qualitätsaspekten zu Arzneimitteln sowie Interesse an Projektmanagement
- Analytisches Denkvermögen und Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir haben Praktikumsplätze unter anderem in den folgenden Bereichen zu vergeben:
- Synthetic Molecules Drug Product Design & Development
- Drug Product Pilot Plants
- Clinical Supply Management
- PDS&T Analytical Sciences
- Early Manufacturing Process Development (EMPD) und Parenteral Manufacturing Science (PaMS)
- Combination Product Development
- Product Development QA
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, für welche Bereiche du dich besonders interessierst und für welchen Zeitraum du zur Verfügung stehst.
Derzeit suchen wir noch Pharmaziepraktikanten für die Zeiträume Mai 2026, November 2026 sowie Mai 2027
Bitte beachte, dass wir in regelmäßigen Abständen (ca. quartalsweise) sogenannte Speedinterviewrunden organisieren. Hierzu laden wir dich virtuell ein und du bekommt die Möglichkeit alle suchende Bereiche kennenzulernen. Wir kontaktieren dich, sobald die nächste Speedinterviewrunde organisiert wird.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.
Wir sind kürzlich auf verschiedene Phishing-Betrügereien bei der Rekrutierung aufmerksam geworden, die sich gegen Arbeitssuchende richten. Bitte beachten Sie:
- AbbVie wird während des Einstellungsprozesses niemals sensible personenbezogene Daten (wie Bankkontodaten, Sozialversicherungsnummern oder Zahlungen jeglicher Art) anfordern.
- Alle offiziellen Mitteilungen von AbbVie werden von einer „@abbvie.com“ -E-Mail-Adresse gesendet. Seien Sie vorsichtig bei Nachrichten von inoffiziellen E-Mail-Domains oder Social-Media-Plattformen.
- Wenn Sie den Verdacht haben, ein betrügerisches Angebot oder eine betrügerische Mitteilung erhalten zu haben, die angeblich von AbbVie stammt, antworten Sie bitte nicht, öffnen Sie keine Anlagen und klicken Sie nicht auf Hyperlinks.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Echtheit einer Mitteilung haben, die angeblich von oder im Namen von AbbVie verfasst wurde, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.
Schützen Sie sich, indem Sie Stellenangebote und Mitteilungen überprüfen. Ihre Sicherheit ist uns wichtig.
- Nein