(Pharmazie)praktikum mit Schwerpunkt Wirkstoff- und Biomarker-Analytik (all genders)
__jobinformationwidget.freetext.LocationText__
Ludwigshafen, RP
- Forschung und Entwicklung
Diese Position ist nicht mehr verfügbar. Bitte schau dir ähnliche Funktionen unten an.
AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on Twitter, Facebook, Instagram, YouTube and LinkedIn.
Die Einheit Development Sciences im Bereich Quantitative Translational ADME Science (QTAS) am Standort Ludwigshafen sucht eine Unterstützung ab Januar 2025. Im Praktikum arbeitest du direkt an aktuellen bioanalytischen Projekten unserer QTAS-Abteilung, daher können die Daten nicht für eine Abschlussarbeit genutzt werden.
Das erwartet dich:
- Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich der Bioanalytik mittels LC-MS/MS von Wirkstoffen und Biomarkern.
- Messung des Gehalts von Wirkstoffkandidaten und Biomarkern aus (prä-)klinischen Proben mittels LC-MS/MS.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Validierung von solchen bioanalytischen Verfahren.
- Proaktives Lösen analytischer Probleme.
- Sorgfältige und zeitnahe Dokumentation von Ergebnissen unter Berücksichtigung geltender Qualitätsstandards.
- Eigenverantwortliche Verifizierung von Daten, Protokollen und Berichten.
- Durchführung von Datenrecherchen.
- Pflege von Datenbanken.
- Arbeiten im internationalen Umfeld.
- Abschluss zweiter Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung oder weiterführendes naturwissenschaftliches Studium (mind. B. Sc. Abschluss).
- Praktische LC-MS/MS Erfahrung.
- Gute Englisch- und PC-Kenntnisse.
- Interesse an Biopharmazie und Analytik (LC-MS/MS).
- Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Dauer: mindestens 6 Monate , präferiert 11 Monate.
Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.
Wir sind kürzlich auf verschiedene Phishing-Betrügereien bei der Rekrutierung aufmerksam geworden, die sich gegen Arbeitssuchende richten. Bitte beachten Sie:
- AbbVie wird während des Einstellungsprozesses niemals sensible personenbezogene Daten (wie Bankkontodaten, Sozialversicherungsnummern oder Zahlungen jeglicher Art) anfordern.
- Alle offiziellen Mitteilungen von AbbVie werden von einer „@abbvie.com“ -E-Mail-Adresse gesendet. Seien Sie vorsichtig bei Nachrichten von inoffiziellen E-Mail-Domains oder Social-Media-Plattformen.
- Wenn Sie den Verdacht haben, ein betrügerisches Angebot oder eine betrügerische Mitteilung erhalten zu haben, die angeblich von AbbVie stammt, antworten Sie bitte nicht, öffnen Sie keine Anlagen und klicken Sie nicht auf Hyperlinks.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Echtheit einer Mitteilung haben, die angeblich von oder im Namen von AbbVie verfasst wurde, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.
Schützen Sie sich, indem Sie Stellenangebote und Mitteilungen überprüfen. Ihre Sicherheit ist uns wichtig.