JUMP TO CONTENT

Brand Manager Neurotoxins (all genders)

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Wiesbaden, HE

  1. Kommerziell
R00128504

Unternehmensbeschreibung

Gemeinsam Großes bewegen heißt, dein Potenzial zu nutzen und zu wachsen.

Gemeinsam Großes bewegen bedeutet, jeden Tag Geschichte zu schreiben.

Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit ca. 50.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, dass dir die Möglichkeit bietet, deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist du bei uns richtig!

In unserer Abteilung für Commercial am Standort Wiesbaden arbeitest du in einem Team von talentierten Mitarbeitern und erfahrenen Experten aus dem Management-Bereich. Mit wertvollen Analysen und Recherchen setzt du Benchmarks und entwickeln die Zukunft unserer Marke.

Stell dein Know-how unter Beweis und werde Teil unseres Teams als

Brand Manager Neurotoxins (all genders)

 


Stellenbeschreibung

Konkret bedeutet das:

  • Eigenständige Entwicklung von innovativen Marketingstrategien zusammen mit dem interdisziplinären Brand Team zur erfolgreichen Produktvermarktung, Sicherstellung einer konsistenten Umsetzung der Brand Strategie, inkl. Definition und Monitoring der strategischen Brand Ziele
  • Implementierung der Marketingstrategien sowie entsprechende Erfolgskontrollen in Abstimmung mit dem Sales Management, Überwachung der Leistungskennzahlen (KPI) und des Marketingbudgets
  • Analyse und Monitoring der Markt- und Wettbewerbersituation & Ableitung konkreter Maßnahmen zur Differenzierung sowie Koordination relevanter Marktforschungsaktivitäten
  • Weiterer Ausbau des Multi-Channel-Ecosystem und segmentspezifischer Kommunikation für eine zukunftsorientierte Kommunikation mit dem Kunden, inkl. internem Roll-out/Vorbereitung
  • Aufbau enger Beziehungen zu den Außendienst-Teams und externen Stakeholdern, um die neuesten Tendenzen und Anforderungen des Markts zu erfassen
  • Aktive Wahrnehmung der Rolle als Vertreter des Marketings im Brand Team mit übergeordnetem Blick auf den Gesamterfolg des Geschäftsbereichs
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst und Führen von dazugehörigen Workstreams zur Ausgestaltung der Marketingkommunikation sowie Motivation und Training des Infield-Teams im Rahmen von Tagungen und weiteren Touch Points
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kollegen des globalen Teams bzgl. Strategien und taktischer Umsetzung

Qualifikationen

So machst du den Unterschied:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Universitäts- oder FH Studium
  • Berufserfahrung im Bereich Marketing, bevorzugt in der Gesundheitsbranche und/oder verschreibungspflichtigen Produkten
  • Interesse, Bedürfnisse von Ärzten, Patienten und anderen Akteuren zu erfassen und in die eigene Arbeit einfließen zu lassen
  • Einschlägige Erfahrung in strategisch relevanten internationalen Projekten
  • Hohe Kreativität und die Motivation, proaktiv neue Wege zu gehen
  • Fähigkeit, innovative Projekte eigenständig strategisch zu konzipieren, zu realisieren und strukturiert zur erfolgreichen Realisierung voranzutreiben
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit unseren internen und externen Stakeholdern
  • Ausgeprägte Resilienz, Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Strategische und analytische Denkweise und Spaß im Umgang mit Kennzahlen
  • Fähigkeit Netzwerke aufzubauen
  • Digitale Fitness
  • Sehr gute Englisch- und PC-Kenntnisse

Zusätzliche Informationen

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungshintergründe, Fachkenntnisse, Persönlichkeitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.