JUMP TO CONTENT

Analytical Scientist I - Small Molecule Analytical R&D (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

__jobinformationwidget.freetext.LocationText__

Ludwigshafen, RP

  1. Forschung und Entwicklung
R00128816

Unternehmensbeschreibung

AbbVie's mission is to discover and deliver innovative medicines and solutions that solve serious health issues today and address the medical challenges of tomorrow. We strive to have a remarkable impact on people's lives across several key therapeutic areas – immunology, oncology, neuroscience, and eye care – and products and services in our Allergan Aesthetics portfolio. For more information about AbbVie, please visit us at www.abbvie.com. Follow @abbvie on XFacebookInstagramYouTubeLinkedIn and Tik Tok.


Stellenbeschreibung

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, die Dich inspiriert

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst

Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesundheitlichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leidenschaft für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!

Gemeinsam großes bewegen – als Analytical Scientist I - Small Molecule Analytical R&D (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

Als Analytical Scientist (Scientist I) bei Small Molecule R&D arbeitest du an globalen Entwicklungsprojekten für innovative Arzneiformen mit kleinen Molekülen (chemische Wirkstoffe und Peptide). Du bist Teil einer Laborgruppe, mit der du unmittelbar die Produktentwicklung von der frühen klinischen Phase (First-in-human/Phase 1) bis Ende Phase II analytisch unterstützt.

Konkret bedeutet das:

  • Anwendung, Entwicklung und Validierung von Methoden für die Arzneimittelanalytik (z.B. (U)HPLC, Wirkstofffreisetzung, Wasserbestimmung, Arzneibuchmethoden)
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Analysen zur Formulierungs- und Prozessentwicklung von oralen und parenteralen Arzneiformen
  • Durchführung und Dokumentation analytischer Freigabe- und Stabilitätsprüfungen unter Einhaltung der GMP-Vorgaben
  • GMP-konforme Dokumentation von Analysen u.a. im LIMS und elektronischem Laborjournal (ELN)
  • Zusammenfassung von Ergebnissen in Berichten und Präsentationen auch in englischer Sprache
  • Evaluierung und Etablierung neuer Analysentechniken
  • Übernahme von Fach- und Geräteverantwortlichkeiten sowie Vertretung des Aufgabengebietes in Audits und Inspektionen
  • Mitarbeit bei lokalen und globalen Initiativen und der Etablierung neuer IT-Systeme im Rahmen der Digitalen Transformation
  • Mitarbeit in globalen crossfunktionalen Projektteams als Subject Matter Expert oder Analytical Lead für die analytische Produktentwicklung
  • Unterstützung des Laborleiters bei organisatorischen und wissenschaftlichen Fragestellungen

Qualifikationen

So machst du den Unterschied:

  • Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung oder Master- oder gleichwertiger Abschluss und in der Regel 2 Jahre Berufserfahrung. Die Berufsausbildung kann durch entsprechende durch Berufserfahrung  als Associate Scientist/Scientist erworbene gleichwertige Kenntnisse ersetzt werden 
  • Berufserfahrung in der Analytik von festen und/oder parenteralen Arzneiformen
  • Erfahrung in der Analytik von Peptiden und Proteinen
  • Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen (CDS, LIMS, ELN) wünschenswert
  • GMP-Kenntnisse wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute interkulturelle und soziale Kompetenz

Wie wir gemeinsam Großes bewegen

  • mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  • mit einer offenen Unternehmenskultur
  • mit einer attraktiven Vergütung
  • mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in
  • mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • mit betrieblichen Sozialleistungen
  • mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
  • mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
  • mit einem starken, internationalen Netzwerk

Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.


Zusätzliche Informationen

AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.